Erfolgreiche Combino-Hauptuntersuchung / FCB-Drämmli
Die zweite Hauptuntersuchung eines Combino-Trams ist erfolgreich abgeschlossen. Gleichzeitig wurde das Tram rotblau lackiert. Gemeinsam mit dem FCB lanciert die BVB dazu einen Fotowettbewerb. Gesucht...
View ArticleAlle 44 langen Flexity für Fahrgastbetrieb zugelassen
Seit heute sind alle 44 Trams des Typs Flexity (42,9 Meter) für den Fahrgastbetrieb zugelassen. Die Lieferung der 16 restlichen kurzen Flexity (31,6 Meter) folgt ab Ende Juli 2017. Diese Fahrzeuge sind...
View ArticleStart Umgestaltung untere Elisabethenstrasse
Zwischen 10. Juli und November 2017 erneuern Tiefbauamt, BVB und IWB die untere Elisabethenstrasse. Die Tramhaltestelle Bankverein in der Elisabethenstrasse wird komfortabler gestaltet. Im August und...
View ArticleBundesfeier am Rhein 2017
Am Montag, 31. Juli 2017 findet in Basel die Bundesfeier am Rhein statt. Hier finden Sie den Sonderfahrplan sowie Hinweise über das Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW.
View ArticleStart Rückbau Wendeschlaufe Burgfelden Grenze
Von Montag, 10. Juli 2017 bis 4. August 2017 wird die Tramwendeschlaufe bei der Haltestelle Burgfelden Grenze abgebrochen. Vom 14. bis 30. Juli 2017 verkehren deshalb auf der Linie 3 Ersatzbusse...
View ArticleStellungnahme des Verwaltungsrates zum GPK-Bericht
Der Verwaltungsrat der BVB hat an seiner Sitzung vom 7. Juli 2017 den Bericht der GPK vom 29. Juni 2017 zu der BVB zur Kenntnis genommen und erste Schlüsse daraus abgeleitet. Lesen Sie mehr in der...
View ArticleErfolgreiche Testfahrt Schlaufe Burgfelderhof
Die BVB nimmt am 31. Juli 2017 planmässig die neue Wendeschlaufe für die Linie 3 in Betrieb. Die neue Endhaltestelle Burgfelderhof befindet sich direkt am Grenzübergang Basel-Burgfelden. Die neue...
View ArticleErster Flexity unterwegs nach Saint-Louis
Punkt 06.54 Uhr fuhr das erste Tram in Richtung Saint-Louis Bahnhof. Die Testfahrt verlief erfolgreich! Nach weiteren Testfahrten beginnt die Ausbildung des Fahrpersonals auf dem neuen Abschnitt der...
View ArticleUmleitungen wegen Umgestaltung Elisabethenstrasse
Ab Montag, 7. August bis Ende September 2017 ist die Elisabethenstrasse nur Richtung Wettsteinbrücke befahrbar. Die Tramlinien 1 und 2 in Fahrtrichtung Bahnhof SBB werden über den Aeschenplatz...
View ArticleKeine strafrechtlich relevanten Handlungen
Die Basler Staatsanwaltschaft informierte über den Abschluss eines Verfahrens mit Fokus BVB (Linie 3). Sie hält fest, dass es im Zusammenhang mit dem Bau der Tramverlängerung nach Saint-Louis zu keinen...
View ArticleErfolgreicher Abschluss Bauarbeiten Greifengasse/Mittlere Brücke
Nach acht Wochen neigt sich die Vollsperrung der Mittleren Brücke/Greifengasse dem geplanten Ende zu. Ab dem 14. August (Betriebsbeginn) ist die Brücke auch für Trams und Busse wieder normal befahrbar....
View ArticleDas schönste Bild des FCB-Drämmli!
Die sechsköpfige Jury aus BVB und FCB hat entschieden: Lisa Mathys machte das schönste Foto des neuen FCB-Drämmli. Herzliche Gratulation zum Hauptpreis (90-minütige Extrafahrt im FCB-Drämmli für 90...
View ArticleGleiserneuerungsarbeiten am Steinenberg
Vom 9. bis 30. September werden die Gleise am Steinenberg ersetzt. Auf Grund der Bauarbeiten werden alle Tramlinien auf dem Basler Netz umgeleitet – ein umfangreiches Umleitungskonzept ermöglicht den...
View ArticleVorläufiger Unterbruch Nachtarbeiten Lörracherstrasse
Auf Intervention des Riehener Gemeinderats hat die BVB die vorgesehenen Nachtarbeiten dieser Woche bei der Gleissanierung Lörracherstrasse vorübergehend eingestellt. Wie es mit den bewilligten...
View ArticleDie BVB an der Mobilitätswoche Basel Dreiland
Die BVB ist Hauptpartnerin der Mobilitätswoche Basel Dreiland. Am Dienstag, 12. September servieren wir einen mobilen Krimi vom Feinsten, am Mittwoch, 13. September fährt das Märli-Oldtimertram für...
View ArticleStellungnahme des Verwaltungsrats zum GPK-Bericht
Im Rahmen einer Medienorientierung nahmen die Spitze des BVB-Verwaltungsrats und der für die BVB zuständige Regierungsrat erstmals Stellung zum GPK-Spezialbericht. Der VR und die GL nehmen die Anliegen...
View ArticleWiederaufnahme Nachtbauarbeiten Lörracherstrasse
Die Bauarbeiten im Bereich der Lörracherstrasse werden ab kommenden Montag, 11. September, im vereinbarten Rahmen wieder aufgenommen. Darauf haben sich die Bau-Projektleitung des Tiefbauamts und der...
View ArticleÖV-Knigge: Folge 8 und 9 online!
Mit einem Augenzwinkern möchten wir unsere Fahrgäste an verschiedene Regeln erinnern, welche die Fahrt mit der BVB für alle noch angenehmer machen. Folge 8 und Folge 9 sind nun online. Viel Spass!...
View ArticleGleiserneuerungsarbeiten auf der Münchensteinerbrücke
Die Gleise auf der Münchensteinerbrücke müssen ersetzt werden. Aus diesem Grund werden die Trams der Linien 10, 11, N11 und 15 u.a. während den Herbstferien (30. September bis 16. Oktober) umgeleitet....
View ArticleAuswirkungen Umgestaltung Elisabethenstrasse
Am Freitagabend, 29. September starten weitere Bauarbeiten zur Umgestaltung der Elisabethenstrasse. Die Trams der Linien 1 und 2 werden ab dann bis 22. Oktober in beide Fahrtrichtungen, sowie vom 22....
View ArticleVerkehrsunfall auf der Rennbahnkreuzung in Muttenz
Heute Nachmittag ereignete sich auf der Rennbahnkreuzung in Muttenz ein Verkehrsunfall zwischen einem Lastwagen und einem Tram der Linie 14. Dabei wurden 16 Personen teilweise mittelschwer verletzt,...
View ArticleWiederaufnahme Trambetrieb Linie 14
Seit 15.30 Uhr ist die Strecke der Linie 14 auch zwischen St. Jakob und Pratteln Schlossstrasse wieder befahrbar. Nach dem Unfall zwischen einem Lastwagen und einem Tram auf der Rennbahnkreuzung in...
View ArticleAadie Guggummere!
Nächste Woche werden die letzten Trams des Typs Be 4/6 S nach Sofia transportiert. Die letzte der insgesamt 28 sogenannten Guggummere (Gelenktram mit niederflurigem Sänftenteil) war heute Morgen auf...
View ArticleBVB-Verwaltungsrat für die Amtsperiode 2018-21 komplett
Der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt hat fünf der sieben Mitglieder des BVB-Verwaltungsrates für die Amtsperiode 2018-2021 gewählt. Per 1. Januar 2018 übernimmt Yvonne Hunkeler das Präsidium. Neu...
View ArticleStephan Appenzeller verlässt die BVB
Stephan Appenzeller, Leiter Kommunikation & Public Affairs und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung der BVB, verlässt das Unternehmen. Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung bedauern...
View Article